Am 24. Juli 2025 durften wir  den 500’000-igste Fahrgast ehren 

Herzlichen Dank für die Treue unserer Gäste von nah und fern.

SEILBAHN URNERBODEN FISETENGRAT

Die Seilbahngenossenschaft Urnerboden-Fisetengrat begrüsst Sie recht herzlich und wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt.

Fahrzeiten Sommer

Juni – September
07:00 – 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr
(bei grossem Andrang durchgehender Betrieb)

Preise

Erwachsene
Einfach CHF 12.00
Retour CHF 18.00
Mehrfahrtenkarte - 10 Fahrten (2 Jahre gültig) CHF 90.00
Kinder / Jugendliche (10 - 16 Jahre)
Einfach CHF 5.00
Retour CHF 8.00
Mehrfahrtenkarte - 12 Fahrten (2 Jahre gültig) CHF 45.00
Kinder unter 10 Jahren Gratis
Genossenschaftsmitglieder
Einfach CHF 7.00
Retour CHF 13.00
Mehrfahrtenkarte - 12 Fahrten (2 Jahre gültig) CHF 70.00

Genossenschaftsmitglieder-Ausweise sind Personenbezogen, nicht übertragbar und nicht für mehrere Personen gültig. 

Gruppen (ab 6 Personen)
Einfach CHF 10.00
Retour CHF 16.00
Bergführer (nur mit Gruppen ab 5 Personen) Gratis
Schulen (bis 16 Jahre)
Einfach CHF 5.00
Retour CHF 8.00
1 Begleitperson Gratis
Hunde
Einfach CHF 2.00
Retour CHF 3.00
Zuschläge ausserhalb der Fahrzeiten
vor 7:00 Uhr CHF 40.00
nach 18:00 Uhr CHF 40.00

Wichtige Informationen

  • Fahrräder werden keine transportiert
  • Mitgliederausweise sind Personenbezogen
  • Genossenschaftsanteilscheine von CHF 300.00 können direkt an der Kasse bezahlt werden und sind per sofort gültig
  • Reservationen für Fahrten ausserhalb der normalen Fahrzeiten über die Telefonsummer der Seilbahn +41 79 736 34 41 machen. Erreichbarkeit von 08:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr.
  • Innerhalb der normalen Betriebszeiten sind keine Reservationen möglich. Vor Infos von Gruppen sind wünschenswert.
  • Sobald Sie die Anlage der Seilbahn verlassen, Fahren oder wandern Sie auf eigenes Risiko. Die Seilbahngenossenschaft lehnt jegliche Haftung ab.
  • Mit Twint kann nicht bezahlt werden

Webcam

Aktuelle Impressionen

Verkehrsverein Urnerboden

Weitere Informationen zum Urnerboden, Wanderungen, SAC-Hütten in der Region, Verpflegungsmöglichkeiten, usw. finden Sie beim Verkehrsverein Urnerboden